News

Sorglos und haarlos mit dem Bikini am Strand

Sommer, Sonne und glatt rasierte Haut für den Bikini

Im Sommer am Strand oder am Pool möchten Frauen nur eines: den Body im Bikini oder im Badeanzug am Strand präsentieren! Die Bikinischnitte von heute sind teilweise sehr gewagt und freizügig. Nicht selten lassen Sie einen Blick auf den nackten Po zu.

Solche String-Bikinis sind ansehnlich, eignen sich perfekt zur nahtlosen Bräune. Noch knapper wird es beim Microkini. Daneben erfreuen sich allerdings auch Badeanzüge wieder großer Beliebtheit, diese gibt es auch in String-Form oder im klassischen Look.

Ganz gleich, welche Form von Badebekleidung eine Frau nun bevorzugt, eines ist für jede Art von Bademoden unerlässlich: Eine glattrasierte Bikinizone! Die Stars machen es uns zwar vor, dass man durchaus auch mit Behaarung unter den Achseln und an der Bikinizone sexy sind, doch der Großteil der Frauen, bevorzugt wohl nach wie vor, eine enthaarte Bikinizone.

Sorglos und haarlos mit dem Bikini am Strand
Sorglos und haarlos mit dem Bikini am Strand

Die Rasur – Fluch und Segen zugleich

Jeder kennt das Gefühl nach der Rasur, wenn man sich von dem Wildwuchs befreien konnte. Alles ist seidig glatt, wie ein Babypopo. Doch oft ist dieser Zustand nicht von Dauer. Viele Damen haben sensible Haut und es bilden sich nach kürzester Zeit, nach der Rasur, unschöne Rötungen und Pickelchen. Oft juckt die rasierte Haut auch noch.

Einerseits ist man total glücklich über die rasierte Haut und andererseits leidet man unter der spannenden, juckenden Haut und fragt sich, was man dagegen nur tun könnte. Ganz wenige Frauen haben nach der Rasur keine Probleme, diese Frauen haben meist sehr gute Gene und auch sonst nie mit Hautproblemen (Akne in der Pubertät) zu kämpfen gehabt.

Der Großteil der Frauen wünscht sich ein Wundermittel für die rasierte Haut in der Bikinizone. Denn die Beinrasur und auch die Achselrasur ist meist nicht so problematisch, auch wenn es da einmal zu Rötungen kommt, ist dies weitaus weniger lästig oder schmerzhaft als die Hautzone in der Bikinizone.

Hilfen, Tipps und Tricks beim Rasieren der Bikinizone

Nun beginnen wir ganz von vorn und zwar noch weit vor der Rasur:

Das Wichtigste ist das richtige Werkzeug, also muss ein guter Rasierer her.

Es ist egal, ob es ein Einwegrasierer oder ein Rasierer von Venus oder Wilkinson handelt, ein guter Frauen Rasierer bzw. die Klinge sollte nigelnagelneu sein! Denn eine bereits benutzte Klinge kann minimal verstopft sein.

Man kann benutzte Rasierer sicherlich ein zweites Mal verwenden, dann aber bitte für die Beinrasur oder Achselrasur. Die eigene Erfahrung zeigt hier, wann man einen Rasierer austauschen sollte.

Des Weiteren sollten die Haare in der Bikinizone keinesfalls zu lange sein, denn dadurch verstopft der Rasierer und man rasiert wieder und wieder darüber und reizt die Haut noch mehr. Mit einer Nagelschere sollten die langen Haare (länger als 1 cm) gekürzt werden und dann kann der Rasierer zum Einsatz kommen.

Übrigens ist die Haut weniger anfällig für Rötungen und Pickel, wenn man die Intimrasur regelmäßig durchführt. Die Haut hat sich dann an die Prozedur schon besser gewöhnt und neigt nicht mehr ganz so stark zu Pickelchen.

Im Übrigen ist es nicht so schlimm, wenn die ersten Stoppeln wieder durchkommen, dies fällt niemandem auf den ersten Blick auf. Man kann sich hier mit der nächsten Rasur auch noch ein paar Tage Zeit lassen. Rasieren sollte man immer dann, wenn die Haare weich sind, also beim Baden oder bei längeren Duschen. Immer in Wuchsrichtung rasieren!

Etwas effektiver ist die Haarentfernung mit Licht. Dafür gibt es die sogenannten IPL Geräte als Haarentfernungsgeräte (siehe hier). Sie setzen an der Haarwurzel an und veröden diese. Frau hat nach einigen Behandlungen, die sich über 3 Monate erstrecken, dann Ruhe.

Die richtige Pflege

Hilfreich ist es zudem, wenn die Haut im Intimbereich stets gepflegt wird. Menschen, die zu trockener Haut neigen und auch Menschen, deren Haut weniger anfällig ist, sollten öfter mal zum Peeling greifen. So wird vermieden, dass die Haare einwachsen.

Sanfte Pflege nach der Rasur ist das A und O, doch bitte keinesfalls Pflegecremes mit Duftstoffen benutzen. Diese reizen die Haut unnötig und fördern somit wieder die Bildung von unschönen Pickelchen.

Olivenöl – die Natur hilft

Ein weiterer Tipp ist, sich die Intimzone mit Olivenöl zu rasieren – richtig gehört, einfach auf die typischen IN-Produkte aus dem Handel verzichten und anstatt dessen sanft das Olivenöl einmassieren und im Anschluss darüber rasieren. Nach der Rasur hilft es, die Intimzone mit Babyöl einzucremen. Die Haut bleibt dadurch schön weich.

Wer diese Tipps beherzigt, wird feststellen, dass die Pickel sich dadurch deutlich reduzieren oder sogar gänzlich vermeiden lassen.

Tipp

Wer überhaupt keine Lust auf eine Rasur der Bikinizone hat, sollte sich einen Badeanzug mit Bein genauer anschauen. Dieser verdeckt ganz einfach den Bereich, sodass hier unbeschwert das Strandleben genossen werden kann.

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"