Retro Trikot

Retro Trikot
Trikots sind Shirts, die von Sportlern getragen werden. Man findet sie in Sportarten wie Fußball, Handball. Volleyball und ähnlichen Sportarten. Ein Trikot vereint eine Mannschaft, da alle Spieler der Mannschaft in der Regel dasselbe Trikot tragen.
In bekannten Sportvereinen sind die Trikots nicht nur mit den Namen und Nummern der jeweiligen Spieler bedruckt, sondern auch noch mit Werbung. Bekannte Werbefirmen sind Sponsoren diverser Sportteams. Aus diesem Grund ist von diesen Firmen dann auch entweder ein Werbespruch oder ein Firmenlogo mit aufgedruckt.
Zahlreichen Trikots aus der Vergangenheit haben einen echten Raritätsstatus erhalten. Dabei handelt es sich um Trikots, die aus unvergesslichen Spielen stammen.
Solche Trikots lassen sich besonders gut an Fans der jeweiligen Sportart und Mannschaft verkaufen. Kauft man sich heutzutage ein Trikot aus einem längst gelaufenen Spiel, also aus einer vergangenen Saison, so spricht man in diesem Fall von einem Retro Trikot.
Retro Trikot – Die Bestseller
Update am 2025-04-23 - Produkte über Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang
Retro Trikot – Die Lieblingsteile
- Material: tshirt herren oversize vintage bestehen aus 100% Polyester, das weich,...
- Design: Die klassischen und besonderen Grafiken der Y2K Vintage T-Shirts sorgen dafür,...
- Kollokation: Kombinieren Sie dieses Y2K Oversized T-Shirt mit Ihren Jeans, Ihrer Jacke,...
- Gelegenheit: Tägliche Freizeit, Zuhause, Streetwear, Schule, Arbeit, Dating, Wandern usw....
- Tipps: Bitte beachten Sie vor der Bestellung unsere Produktgrößentabelle anstelle von...
- Setzen Sie ein mutiges Modestatement und ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich mit...
- Auffälliges Design: Das Aelfric Eden-T-Shirt besticht durch sein trendiges...
- Überlegener Komfort: Die lockere Passform und das leichte Material machen es perfekt für...
- Langlebig und strapazierfähig: Der hochwertige Stoff, aus dem dieses Hemd gefertigt ist,...
- Vielseitig und lässig: Die übergroße Passform des Renn-T-Shirts bietet einen...
- Setzen Sie ein mutiges Modestatement und ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich mit...
- Auffälliges Design: Das Aelfric Eden-T-Shirt besticht durch sein trendiges...
- Überlegener Komfort: Die lockere Passform und das leichte Material machen es perfekt für...
- Langlebig und strapazierfähig: Der hochwertige Stoff, aus dem dieses Hemd gefertigt ist,...
- Vielseitig und lässig: Die übergroße Passform des Renn-T-Shirts bietet einen...
- Material: T-shirts bestehen aus 100 % polyester, trocknen schnell, sind atmungsaktiv und...
- Design: V-ausschnitt, kurze Ärmel, überschnittene schultern, farbblockierung, grafik
- Stil: Lockere passform, lässig, sportlich, hip-hop, street, vintage, schule, y2k
- Anlass: Geeignet für den alltag, freizeit, arbeit, einkaufen, urlaub, verabredungen,...
- Maschinenwaschbar: Langlebig und pflegeleicht, nicht bleichen
- Polyester-Interlock
- Retro-Design inspiriert von dem Jako Klassiker Tropicana
- Zur Veredelung bitte ausschließlich Sublimations-Stopp-Folie verwenden
- Rippkragen
- Schnelltrocknendes Material
- Verstärkter Kragen
- Strapazierfähig und reißfest
- Schlichtes Retro-Design
Update am 2025-04-01 - Produkte über Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang

Retro Fußball Trikot
Jedes Jahr aufs Neue, und das ist so sicher, wie jedes Jahr Weihnachten gefeiert wird, bringt jeder Klub und jedes Land seine neue Kollektion an Trikots auf den Markt. Das Geschäft boomt. Dabei waren die alten Trikots doch so oft in unseren Augen um ein Vielfaches schöner … attraktiver … eben besonders.
Allein schon, wenn man die alten und älteren Modelle der deutschen Nationalmannschaft betrachtet, geht einem das Herz auf; Retro ist schlichtweg schön. Retro ist nostalgisch. Retro erinnert an gute, alte Zeiten.
Und Retro war noch nie so IN wie heutzutage. Ein Kauf eines Fußball Trikot kann sich also jederzeit lohnen, mit den Jahren wird auch ein neues Fußball Fanshirt zu einem Retro Shirt.
Dank der zahlreichen Retro Trikots, gibt es viele Sportler, die unvergessen bleiben. Mit einem eigentlich einfachen Kleidungsstück kann man auf gewisse Art und Weise die sportliche Geschichte am Leben erhalten.
Retro Trikots werden gerne zu Fantreffen getragen, sowie auch zu den Spielen der entsprechenden Sportmannschaften. Mit einem Retro Trikot zeigt man nicht nur seine Fanliebe, sondern auch eine gewisse Dazugehörigkeit.
Ein Tripp in die Vergangenheit
Ein Retro Trikot muss, wie auch alle anderen Retro Sachen, etwas aus der Vergangenheit aufweisen. Retro bedeutet „rückwärts“. Es handelt sich bei einem Retro Trikot also um ein Bekleidungsstück, das es so zu einer früheren Zeit schon einmal gab.
Retro Trikots kann man in Fanshops und auch im Internet kaufen, auch in vielen Shops, die Retro Shirts für Herren anbieten. Hat man sich jedoch für ein Retro Trikot entschieden, das nicht so bekannt und beliebt ist, muss man es sich extra herstellen lassen.
Es gibt Sportler, die nur eine kleine Fangemeinde hatten, als sie aktuell waren. Trikots von solchen Spielern, beziehungsweise Sportlern, werden nur selten als Massenware hergestellt. Daher findet man diese Retro Trikots meist nur in speziellen Fanshops und zu recht hohen Preisen.
Wer also ein Retro Shirt von einem bestimmten Spieler haben möchte, sollte es sich direkt herstellen lassen. Dabei benötigt man lediglich ein einfaches Fußball Trikot in den entsprechenden Farben und lässt es dann in einer Textildruckerei mit den gewünschten Motiven, Name und Spielernummer, bedrucken.
Also auf zum nächsten Fußballspiel und zu EM oder WM ein Deutschland-Retro Trikot tragen.
Die Geschichte des Fussball Trikots
- Weltweit ist der Fußball der beliebteste Mannschaftssports. Entstanden ist das Fußballspiel 1863 in England obwohl auch schon im Mittelalter dieses Ballspiel seine Anhänger gefunden hatte.
- Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war die Anfangsphase der Fußballbekleidung.
- Früher noch die engere Version, des heutigen, eher weit geschnittenen Trikots, hatte jedoch dieselbe Bedeutung wie damals. Nämlich zur Erkennung der einzelnen Spieler, und dessen erzielten Tore zum Beispiel.
- Hauptsächlich war dies natürlich wichtig für den Schiedsrichter, sowohl als auch für den Zuschauer, die Spieler auseinander zu halten, und die verschiedenen Mannschaften zu erkennen.
- Es dauert nicht lange und der Fußball fand auf der ganzen Welt seine Anhänger und gehört bis heute zu den populärsten Sportarten.
- Es wurden Vereine gegründet und nach einiger Zeit war der Fußball nicht mehr wegzudenken. Meisterschaften wurden ausgetragen und die einzelnen Vereine bekamen ihre ersten Trikots, damit man die Spieler auch unterscheiden konnte.
- Somit ist es auch heute noch Pflicht für diese, in unterschiedlichen Trikots, nummeriert, und auch farblich verschieden, auf dem Fußballfeld zu erscheinen.
- Obwohl anfänglich nur die Nummer, hat es sich später auch ergeben, den Namen auf dem Trikot zu tragen.
- Meist handelt es sich dabei um kurzärmlige, wobei, je nach Wetter, auch langärmlige Shirts Anklang finden.
- Auch Torwarte tragen vielmals Langärmel.
- Regel der FIFA ist eigentlich dabei einzig, dass die Shirts einheitlich, und nicht ärmellos sein dürfen.
strandfashion.de
Das Mode Shoppingportal für Sommer und Strand!